Aktuell
Sommerlager der Jubla Arlesheim

Am Samstag, 2. Juli, ist es wieder soweit: Die Jubla Arlesheim geht ins Sommerlager nach Soulce im Jura, mit dem Thema Mittelalter! In unserem selbstgebauten Mittelalterdorf treffen wir auf stolze Ritter, wilde Abenteurer und altertümliche Handwerker, probieren selbst viel aus und meistern gemeinsam spannende Aufgaben. Das engagierte Leiterteam ist mit seinen Vorbereitungen ausführlich in diese Thematik eingetaucht, damit das Sommerlager für die Kinder und Jugendlichen zu einem einmaligen Höhepunkt wird.
weiterlesenAbschied und Dank Pfr. Judit Bedö
Liebe Judit, nach kurzer Zeit verlässt Du Arlesheim wieder. Wir haben sehr gern mit Dir zusammengearbeitet und Deine achtsame Art und wie Du auf die Menschen zugehst sehr geschätzt. Wir wünschen Dir gesegnete Schritte und alles Gute!
Gabriele Tietze und Josef Willa
Abschied von Annina Liechty
Liebe Annina, Du beendest Deine Tätigkeit als Sozialdiakonin bei der reformierten Kirche in Münchenstein.
Wir danken Dir ganz herzlich für Dein grossartiges Engagement in der ökumenischen Kinder- und Familienarbeit. Wir haben Deine herzliche, offene Art sehr geschätzt.
Nun wirst Du Dich dem Theologiestudium widmen, dazu wünschen wir Dir viel Freude und Erfolg!
Das Pfarreiteam
Gemeindeleitung
Die Stellenbesetzung unser Gemeindeleitung ab 1. August ist auf gutem Wege. Nach zwei Sitzungen einer 20-köpfigen, repräsentativ besetzten Findungskommission, konnte eine Bewerbung sehr positiv beurteilt werden. Näheres wird an der Kirchgemeindeversammlung am 15. Juni berichtet.
Georg Meffert
Unterstützung für unsere ukrainischen Gäste
Seit einigen Wochen sind die Pfarrwohnung und auch einmal die Woche der Domhofgarten belebt durch viele unserer ukrainischen Gäste hier in Arlesheim. Dies ist nur mit Hilfe engagierter Menschen und Ressourcen möglich. Falls Sie diese Arbeit unterstützen wollen, melden Sie sich bei Frau Furger im Sekretariat. Sie kann Ihnen nähere Auskünfte geben.
Impressionen
Seniorenferien in Appenzell

Reisebericht durch die Brille eines Neulings:
Eine fröhliche Gruppe sass am 24. Mai bei Kaffee und Zopf im Domhof, bereit für Ferien. Dieses Jahr gab es 7 „Neue“. Was schön war: wir gehörten sofort dazu! An den Vormittagen gab es eine kurze Andacht, später das Turnen für alle Gelenke und fürs Gedächtnis. Es war vielseitig, lustig und unterhaltsam! Mir hats gefallen! Das Nachmittagsprogramm bot viele Möglichkeiten: Wandern, Bähnlifahren, eine Rösslikutschenfahrt, Ausflüge auf den Kronberg, den Hohen Kasten, nach Weissbad, auf die Ebenalp und Führungen bei der Firma Appenzeller Alpenbitter und durch das Dorf Appenzell. Die bemalten Häuser sehen aus wie aus dem Bilderbuch. Freude hatte ich an den vielen Wirtshausschildern, die so kunstvoll gestaltet sind. An Auffahrt waren wir in der Kirche. Was für eine Augenweide: vorne sassen die Frauen in ihren Festtagstrachten. Toll sah das aus, festlich und würdevoll. Am Sonntag war ich im Museum in Urnäsch. Ich habe sachte auf dem Hackbrett gespielt, an der Zither gezupft und eine Treichel klingen lassen. Am Sonntag fand der traditionelle Gala Abend statt. Ein gutes Essen, untermalt mit einer traditionellen Appenzeller Musikformation. Am 31. Mai war dann die Heimreise. Unsere vier Leiter haben uns zu tollen Ferientagen verholfen. Alles war prima organisiert, sogar die Spiele für den Abend waren da! Ein herzliches Dankeschön an Edith, Claudine, Jean-Pierre und Willi. Und uff wiederluege.
Angela Zolinger
Rückblick Firmung

Kinderkirche Pfingstsonntag in Arlesheim




Alle Beiträge »